Newsletter

Newsletter im Mai 2025

29.05.2025
Liebe Mitglieder,
liebe Motorradfreundinnen und Motorradfreunde,
 
 
der Mai liegt schon bald wieder hinter uns und wir befinden uns mitten im Motorradjahr, weshalb wir auch bereits auf einige Aktivitäten zurückblicken können:
 
 
05.04.2025
 
Die Saisoneröffnungsfahrt hatte Norbert bereits Anfang April mit Optimismus hinsichtlich des Wetters geplant und wir wurden belohnt.
 
Nach Rückkehr aus dem Nordschwarzwald hatten wir etwas mehr als 200 km mehr auf dem Tacho und, nicht zum ersten Mal, waren wir erstaunt, welche Sträßchen es vor der Haustür noch zu entdecken gibt.
In einer Gegend, die wir alle glauben zu kennen, genügt es manchmal innerorts einer Seitenstraße zu folgen und schon findet sich am Ortsende eine kleine, kurvenreiche Verbindungsstraße, von der nichts zu ahnen war.
 
 ----
 
11.04.2025 
 
Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Hotel Glemseck
 
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung, die ja jetzt auch schon wieder einige Zeit zurück liegt, konnten wir nochmals einen bebilderten Jahresrückblick auf das vergangene Clubjahr erleben.
Irina hatte hierzu eine sehenswerte Präsentation vorbereitet.
Die im letzten Jahr in Kraft getretene Satzung konnte im Zuge der Vorstandswahlen abschließend umgesetzt werden, so dass der Vorstand nunmehr aus 7 Personen besteht.
Mit einem herzlichen Dankeschön wurde Günter Wahl (Wallo) aus der Vorstandschaft entlassen, wobei er ja durch Moni weiterhin den direkten Kontakt halten kann.
Die weiteren zu wählenden Vorstände wurden allesamt bestätigt, so dass wir zuversichtlich weiter gestalten können.
Der besondere Dank gilt Jörg Halder, der auf bewährte Weise die Moderation der Wahlen übernommen hatte und der auch im Kreise der Geehrten, sei es für langjährige Mitgliedschaft im ADAC, oder für besondere Leistung im AMSC, vertreten war. Geehrt wurden neben ihm und Wallo unser Thomas Schmid, Uwe Roith mit Klaus Roths, Peter Herrle und Peter Frey.
 
Mitglieder können selbstverständlich das Protokoll gerne bei mir einsehen.
 
----
 
16.05. - 18.05.2025
 
Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen
 
Auch wenn es in diesem Jahr noch nicht mit eigenem Rennstall geklappt hat, die Plätze waren einfach zu rar, so lebt die Idee weiter und wir wollen im kommenden Jahr unbedingt auf der Strecke dabei sein.
In diesem Jahr konnten wir uns dem Stand des VfV (Veteranen-Fahrzeug-Verband) anschließen, der auch von Klaus Roths betreut wurde, so dass wir als Messebesucher eine perfekte Anlaufstelle auf dieser interessanten Messe hatten. Ich selbst hatte mich am Samstag mit dem Motorrad auf die Strecke über die Alb gemacht und damit, neben dem Messebesuch, auch noch eine tolle Ausfahrt zum Bodensee und abends wieder zurück, verbinden können. 
 
----
 
18.05.2025
 
Distinguished Gentleman's Ride Stuttgart
 
Kaum wieder trocken, auf der Rückfahrt vom Bodensee war es etwass nass, ging es am Sonntag nach Stuttgart. Dort, auf dem Wilhelmsplatz, sammelten sich die Fahrerinnen und Fahrer für die Fahrt kreuz und quer durch Stuttgart. Der folgende Stop and Go Verkehr, in Stuttgart is dies ja leider die Regel, war zwar nicht immer ein Vergnü aus unserem Kreis, gen mit den teilweise betagten Motorrädern, nachdem es aber Ziel ist, in der auffälligen Kleidung auch wahrgenommen zu werden, würde es natürlich dem Ziel der Charity-Veranstaltung widersprechen, um die Stadt herum zu fahren.
Das Gruppenerlebnis war für die Teilnehmer aus unserem Kreis, Christoph, Jogg und mich jedenfalls lohnenswert und so sehen es auch Armin, Christine und Uwe, die im Orga-Team aktiv waren.
 
----
 
Hinzu kamen noch kleinere oder spontanere Unternehmungen, wie ein Besuch zur Saisoneröffnung bei der "Rennweste"oder im Rahmen eines Oldtimer-Stammtisches ein Filmabend mit historischen Filmen von Klacks (Ernst Leverkus). Aktivitäten, die den Club so lebendig machen.
 
Was haben wir weiter vor:
 
----
 
11.07.2025 - 13.07.2025

Jahresausfahrt des AMSC Leonberg
 
Es wird ins Elsass gehen, reserviert sind Zimmer im Hotel La Couronne in F-68340 Riquewihr.
 
Das Hotel ist ein historisches Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Es befindet sich im Herzen des mittelalterlichen Partnerstadt von Weil der Stadt.
Ein sehr schöner Ausgangspunkt für Motorradtouren.
Nähere Informationen und Anmeldungen bei Norbert und Irina (zieglerleatgmx.de).
 
----
 
Kult-Tour, Cooltour oder Kultour
 
Die Terminabfrage von Jörg läuft über die WhatsApp Gruppe
 
Der 09. oder 23. August kommt in Betracht
 
Die Abfahrt soll bereits früh am Morgen (08:00 Uhr) erfolgen, darin eine kleine Kaffeepause und dann eine 90-minütige Führung durch das Museum "Voigtbauernhöfe" bei Gutach.
Die Mittagspause ist im Anschluss auch in der Region vorgesehen.
Wer direkt zur Führung anreisen möchte, auch mit dem Auto, ist selbstverständlich willkommen.
Nähere Informatinen zum Programm und zu den Zeiten wird Jörg Halder noch zeitgerecht bereit stellen.
 
----
 
17.10.2025 - 19.10.2025
 
AMSC Motorradtreffen mit Konzert zum Vereinsjubiläum
 
Vorgesehen auf dem bis dahin "neuen-alten" Platz hinter dem Turm.
In diesem Jahr mit integrierter Jahresabschlussfahrt und mit Konzert.
 
Ich freue mich, Euch allen mitteilen zu können, dass die Band "LBA" (Lehrerband Althengstett) zugesagt hat.
Ich kenne die Musiker aus der Region und kann Euch die passende Musik zu unserem Teffen versprechen.
Je nach Witterung wird die Band im ehemaligen Hotel Glemseck oder "open-air" spielen.
Termin: Samstag, 18.10.2025 ab 20:00 Uhr, freier Eintritt.
 
-----
 
Weiterhin, darauf warten wir alle sehnsüchtig, ist die Sanierung "unseres" Turms schon weitgehend abeschlossen.
Thomas, Anke und ich konnten uns letztlich ein Bild auf der Baustelle machen.
Es hat sich sehr viel verändert und alles wurde modernisiert.
Mit einer Fertigstellung ist zeitnah zu rechnen, jedoch noch nicht mit dem Rückumzug.
Die Außenanlagen müssen auch noch fertiggestellt werden, es hilft uns nichts, wenn der Turm zwar fertig saniert ist, er aber noch im ausgegrabenen Gelände steht.
 
Zum Monatswechsel Juli/August ist uns der Umzug zurück in unseren Start-/Ziel-Turm in Aussicht gestellt.
Sobald der konkrete Termin feststeht, werde ich über den anstehenden Arbeitseinsatz informieren.
 
 
Bis dahin sind wir ja gut im "Glemseck-Stüble" aufgehoben, ich feue mich jedesmal, wenn ich sehe wie viele Leute die Clubabende und Oldtimer-Stammtische bereichern!
 
----
 
Veranstaltungshinweise:
 
 
175 Jahre Geislinger Steige am 29.06.2025
 
Von 11:00 Uhr bis 18;00 Uhr findet ein Oldtimertreffen in der Fußgängertone der historischen Altstadt statt.
Eine Anmeldung sollte mit Fahrzeuginformationen zur Moderation voran online erledigt werden.
Die Einladung leite ich parallel zu diesem Newsletter weiter.
 
----
 
750 Jahre Gemeine Dachtel
Oldtimerrallye „Rund ums Heckengäu“.
 
Diese Information stammt von Herrn Reiner Wilhelm, ich gebe sie gerne weiter:

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, starten im Rahmen des offiziellen Festwochenendes bis zu 100 Fahrzeuge, Baujahr 1985 und älter, vom Veranstaltungsgelände. Sie begeben sich auf eine 130 Kilometer lange Rundfahrt durch das wunderschöne Heckengäu und absolvieren dabei zwei Wertungsprüfungen. Planung und Organisation übernimmt das in Aidlingen ansässige „Ford Model T Alpenchapter e.V.“. Die Anmeldung ist seit kurzem online.

Auch falls Sie nicht mitfahren können, freuen wir uns, Sie im Rahmen des Festwochenendes am 5. und 6. Juli begrüßen zu dürfen. Neben der Rallye erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm auf zwei Bühnen, ein Festzelt, Heißluftballon-Starts, eine historische Feuerwehrübung und vielfältige Gastronomie mit regionalen und internationalen Highlights.

 

 
 
Die Kupplungshand zum Gruß

 
Euer

Olaf Schairer

zurück zur Übersicht